Diese Website verwendet einen Cookie und verarbeitet bzw. speichert keine Daten. Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und dem Einsatz des Cookies zu
fblogoblue

Zaltho Sangha e.V.

Gemeinschaft für Frieden & soziale Aussöhnung

Am Tor zur Hölle

Der Weg eines Soldaten zum Zen-Mönch von Claude AnShin Thomas

Hier bestellen

Unsere grundlegende Zielsetzung im Geiste des Friedens drückt sich in der Präambel der Vereinssatzung aus

"Die Übung von Achtsamkeit in der Tradition der buddhistischen Achtsamkeitslehre ist ein Weg, um die Wurzeln von Hass, Krieg und Gewalt innerhalb und zwischen Individuen, Familien, Gesellschaftssystemen und Ländern überwinden zu helfen. Inspiriert durch den Zen-buddhistischen Mönch Claude AnShin Thomas, arbeitet die Zaltho-Sangha in diesem Sinne. Die Zaltho-Sangha will einen konkreten Beitrag zum Wachsen von Versöhnung und Frieden und zum sozialen Handeln auf der Grundlage von Verstehen und Mitgefühl leisten. Sie unterstützt Einzelpersonen, Gruppen und Non-Profit-Organisationen dabei:

  • im Alltag für die Achtsamkeitspraxis Raum zu schaffen und Erholung durch Meditation und Stille zu finden,
  • mit dem eigenen Leiden und dessen Bedingungen in Berührung zu kommen,
  • auf der Grundlage achtsamen Redens und Zuhörens in die Begegnung und den Austausch mit Angehörigen der verschiedenen sozialen, politischen und religiösen Gemeinschaften zu treten,
  • in sozialen Projekten (z.B. Obdachlosenhilfe, Sterbebegleitung, Arbeit im ökologischen Bereich) und im therapeutischen Bereich auf der Grundlage von Achtsamkeit, Verstehen und Mitgefühl tätig zu sein,
  • in Wirtschaft, Verwaltung und Politik Achtsamkeit, Verstehen und Mitgefühl zu einer Grundlage des Handelns werden zu lassen.

Die Zaltho-Sangha ist keine politische Organisation und unterstützt keine Parteien oder sonstigen politischen Zusammenschlüsse."

Wir freuen uns über jeden, der sich bei uns meldet, um Claude AnShin Thomas' Anliegen bzw. die Ziele der Zaltho-Sangha zu unterstützen.